Bethang „grenzgang“ 2022 etappe 5

Die fünfte etappe mit circa 11,7 kilometern beginnt am Dechsendorfer weiher und führt entlang der nördlichen grenze von Erlangen bis zum Waldkrankenhaus.

Anreise zum Dechsendorfer weiher mit der busline 205 und dem rufbus 283T oder zu fuß bis zum weiher. Unser vorbestellter rufbus (= taxi) kam leider nicht, so wählten wir den weg zu fuß.

Abreise vom Waldkrankenhaus mit den buslinien 289 oder 290.

Protokoll

Start: 31.07.2022 12:55

Wegmarkierung: gut

Ziel: 31.07.2022 15:10

Eindrücke

Dieser Streckenabschnitt wird nach dem beginn am waldrand und im wald dann weniger schattig. Es geht am kanal entlang und dann doch recht lange an der Erlanger ausfallstraße nach Dechsendorf. Wir ließen den Nachmittag im Café Panorama (nach vorherigem Corona-Test) ausklingen.

An den werkern waren vorder- und rückseite eines schildes zu radwegen in Erlangen irritierend markiert:

Radwege in Erlangen

Keine Radwege in Erlangen

Bethang „grenzgang“ 2022 etappe 4

Die vierte etappe mit circa 10,1 kilometern beginnt in Häusling und führt um den Dechsendorfer weiher bis zu dessen ostspitze.

Anreise nach Häusling per buslinie 287T (also ruftaxi) stündlich von Erlangen-Büchenbach, hierhin mit den buslinien 287 oder 293. Wir sind allerdings von Büchenbach aus entlang des Bimbach gelaufen.

Abreise vom Dechsendorfer weiher mit dem rufbus 283T, ansonsten ab Dechsendorf mit der linie 205.

Protokoll

Start: 10.07.2022 13:20

Wegmarkierung: Zu beginn auf den feldern zwischen Häusling und Kosbach war der blick auf die karte nötig, wir sahen auch eine beschädigte markierung. Im wald an bäumen bleiben dieser sichtbar länger erhalten als auf dem freien feld.

Ziel: 10.07.2022 15:40

Eindrücke