Bethang „grenzgang“ 2022 etappe 1

Es geht los. Die erste etappe mit circa 12 kilometern beginnt in Stein bei Nürnberg am Faberschloss und führt zum Zirndorfer ortsteil Weiherhof.

Anreise mit planmäßiger ankunft der buslinie 63 an der haltestelle Stein Schloss.

Abfahrt am bahnhof Weiherhof entweder mit der RB11 (stündlich) oder buslinie 178 (2-stündlich) nach Fürth hauptbahnhof.

Protokoll

Start: 30.01.2022 14:00

Wegmarkierung: Sehr gut, wir haben lediglich ein beschädigtes schild gesehen.

Ziel: 30.01.2022 16:38

Eindrücke

Perfekte beschilderung am startpunkt

Perfekte beschilderung am startpunkt

Viele wegehinweise immer wieder unterwegs

Viele wegehinweise immer wieder unterwegs

Wetter, klima oder zeit?

Wetter, klima oder zeit?

Beschilderung des naturschutzgebiet Hainberg, ein fauna-flora habitat

Beschilderung des naturschutzgebiet Hainberg, ein fauna-flora habitat

Die heimat u.a. der blauflügeligen ödlandschrecke

Die heimat u.a. der blauflügeligen ödlandschrecke

Gustav-Adolf-quelle mit 19° wassertemperatur (angeblich)

Gustav-Adolf-quelle mit 19° wassertemperatur (angeblich)

Unterwegs mehrfach erinnerungen an der 30-jährigen krieg

Unterwegs mehrfach erinnerungen an der 30-jährigen krieg

Bei waldarbeiten wird auf wegezeichen geachtet, wie schön

Bei waldarbeiten wird auf wegezeichen geachtet, wie schön

Viele wege im stadtwald von Fürth

Viele wege im stadtwald von Fürth

Bethang „grenzgang“ 2022

Entsprechend der vorstellung in http://bethang.org/wandern.html wollen wir im jahr 22 an 11 sonntagen die kunststadt Bethang umwandern. Bethang ist die kunststadt von Karsten Neumann. Diese entsteht aus der fusionierung von NürnBErg, FürTH und ErlANGen. Mit dieser wanderung werden wir Karsten Neumanns performance „grenzgang“ in ansätzen nachvollziehen. Anstatt die ganze strecke am stück zu erlaufen, werden wir zu den jeweiligen startpunkten von unseren wohnorten in der metropolregion ausschließlich mit öffentlichen verkehrsmitteln anreisen und die heimreise natürlich genauso handhaben. Damit wird der zugang zu den einzelnen etappen ein teil des projekts.

Der Fränkische Albverein hat im laufe des jahres 2019 den Bethang rundwanderweg markiert und in sein offizielles wegenetz als weg mit der nummer 231 aufgenommen! https://www.fraenkischer-albverein.de/wanderwege/941-weg-nr-231

Wir sind gespannt auf die markierung mit diesem symbol:

PS: Bei der orthographie halten wir uns wie auf http://bethang.org/ an die „gemäßigte kleinschreibung“, bei der nur satzanfänge und eigennamen mit großbuchstaben beginnen.